Wenn du dich mit Datenschutz nicht auskennst, ist das, als ob man ein Kleinkind mit Streichhölzern allein lässt.
Der DSGVO-Turbo ist nicht für dich geeignet, …
Der DSGVO-Turbo ist nicht für dich geeignet, …
Die meisten Selbstständigen (auch im Gesundheitsbereich) denken, es genügt für die DSGVO, eine Datenschutzerklärung auf ihre Website setzen.

Das reicht aber nicht. Du bist verpflichtet, gut Bescheid zu wissen.
Ob du willst oder nicht – als Selbstständige/r kommst du an der DSGVO nicht vorbei.
Denn die Behörden nehmen das richtig ernst:
Schon kleine Fehler können dich ein paar tausend Euro kosten – und das nur, weil du dich nicht rechtzeitig gekümmert hast. Und laut BGH können dich jetzt auch Mitbewerber abmahnen.
Wenn was schiefgeht, interessiert’s niemanden, ob du keine Zeit oder keine Lust hattest. Die Pflicht gilt ab dem ersten Tag, an dem du mit Kundendaten zu tun hast.
Mach’s dir einfach: Erledige das Thema jetzt – dann kannst du dich wieder auf dein eigentliches Business konzentrieren und musst keine Angst vor Abmahnungen, Bußgeldern oder Klagen haben.
Teste, wie gut du dich mit der DSGVO auskennst:
- Für wen gilt die DSGVO?
- Was sind personenbezogene Daten im Sinne der DSGVO?
- Wie lange darfst du Daten speichern?
- Welche Daten darfst du erheben?
- Wann muss ein Unternehmen einen Datenschutzbeauftragten benennen?
- Was ist ein AV-Vertrag und mit wem musst du ihn abschließen? Hast du das gemacht?
- Warum brauchst du bei Newslettern ein Double-Optin-Verfahren?
- Was ist ein Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten? Hast du eins?
Schon wenn du nur eine dieser Fragen nicht beantworten kannst, läufst du Gefahr, ein Bußgeld zahlen zu müssen. Mein DSGVO-Turbo führt dich leicht und einfach durchs Thema.
Teste, wie gut du dich mit der DSGVO auskennst:
- Für wen gilt die DSGVO?
- Was sind personenbezogene Daten im Sinne der DSGVO?
- Wie lange darfst du Daten speichern?
- Welche Daten darfst du erheben?
- Wann muss ein Unternehmen einen Datenschutzbeauftragten benennen?
- Was ist ein AV-Vertrag und mit wem musst du ihn abschließen? Hast du das gemacht?
- Warum brauchst du bei Newslettern ein Double-Optin-Verfahren?
- Was ist ein Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten? Hast du eins?
Schon wenn du nur eine dieser Fragen nicht beantworten kannst, läufst du Gefahr, ein Bußgeld zahlen zu müssen. Mein DSGVO-Turbo führt dich leicht und einfach durchs Thema.
Wie ist der Videokurs aufgebaut?
Zwölf unterhaltsame Videos
Ich habe zwölf leicht verständliche Videos geschnitten, die logisch aufeinander aufbauen und höchstens 18 Minuten dauern (bis auf eins, das 30 min dauert). Durch die Bildsprache ist der Inhalt ganz einfach aufzunehmen.
Du kannst in deinem eigenen Tempo vorgehen.
Manche Videos möchtest du vielleicht mehrmals anschauen, andere hast du gleich verstanden. Du kannst dir so viel Zeit nehmen, wie du willst – dein Zugang verfällt erst nach einem Jahr.

Wie ist der Videokurs aufgebaut?

Zwölf unterhaltsame Videos
Ich habe zwölf leicht verständliche Videos geschnitten, die logisch aufeinander aufbauen und höchstens 18 Minuten dauern (bis auf eins, das 30 min dauert). Durch die Bildsprache ist der Inhalt ganz einfach aufzunehmen.
Du kannst in deinem eigenen Tempo vorgehen.
Manche Videos möchtest du vielleicht mehrmals anschauen, andere hast du gleich verstanden. Du kannst dir so viel Zeit nehmen, wie du willst – dein Zugang verfällt erst nach einem Jahr.
Mit dabei: Richtig viele Worksheets, die du easy an deine Praxis anpassen kannst!
- ein Mitmach-Tool fürs Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten
- einen Leitfaden über die Sicherheitsstufen für Shredder
- einen Überblick über alle Kategorien Technisch-Organisatorischer Maßnahmen (TOM)
- einen Miniguide über die TOM, die du brauchst, wenn du (k)eine Website hast, eine(n) Mitarbeitende(n) usw. (nur exemplarisch)
- einen Überblick über alle Landesdatenschutzbehörden
- eine alphabetische Liste mit digitalen Dienstleistern, mit denen du einen AV-Vertrag brauchst (von A wie ActiveCampaign bis Z wie Zoho)
- eine alphabetische Liste mit Belegen und ihren Speicherfristen
- eine Vorlage für eine Verschwiegenheitserklärung
- Muster einer Einwilligungserklärung zur Verarbeitung von Gesundheitsdaten
- einen Notizzettel mit Session-Cookies (für Cookie Banner)

Mit dabei: Richtig viele Worksheets, die du easy an deine Praxis anpassen kannst!

- ein Mitmach-Tool fürs Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten
- einen Leitfaden über die Sicherheitsstufen für Shredder
- einen Überblick über alle Kategorien Technisch-Organisatorischer Maßnahmen (TOM)
- einen Miniguide über die TOM, die du brauchst, wenn du (k)eine Website hast, eine(n) Mitarbeitende(n) usw. (nur exemplarisch)
- einen Überblick über alle Landesdatenschutzbehörden
- eine alphabetische Liste mit digitalen Dienstleistern, mit denen du einen AV-Vertrag brauchst (von A wie ActiveCampaign bis Z wie Zoho)
- eine alphabetische Liste mit Belegen und ihren Speicherfristen
- eine Vorlage für eine Verschwiegenheitserklärung
- Muster einer Einwilligungserklärung zur Verarbeitung von Gesundheitsdaten
- einen Notizzettel mit Session-Cookies (für Cookie Banner)
Nur € 108,- incl. MwSt. (nur für kurze Zeit, danach € 249,-)
Was kannst du, wenn du fertig bist?
Was kannst du, wenn du fertig bist?
Das sagen TeilnehmerInnen:

Dieser Kurs ist der beste, den ich mir vorstellen kann.
Ich habe zum ersten Mal alles über die DSGVO verstanden und weiß jetzt auch genau, was ich tun muss. Der Aufbau ist super, dein lässiger Stil, die Information zu präsentieren und die Bilder haben meine Aufmerksamkeit beim Thema gehalten.
Heike Maier, Heilpraktikerin
Absolut klasse, was Sie erstellt haben!
Es war super verständlich, allumfassend (so glaube ich) und gibt mir endlich ein Gefühl der Sicherheit.
Jens Petrick

JA! Damit kann ich arbeiten!
Ich fand den Kurs kompetent, sachlich und sehr gut verständlich, und du hast eine sehr sympathische Ausstrahlung. Und die Zeichnungen waren eine Erholung!
Sabine Musseleck, https://samutri.de

Ein Schreckgespenst ist einfach verpufft!
Michaela hat alles so einfach erklärt, dass ich es tatsächlich verstanden habe! So schlimm ist das alles gar nicht. Meine wärmste Empfehlung für den Kurs!
Birgit Beckherrn, https://birgit-beckherrn.de

Vielen lieben Dank für die Aufbereitung dieses wunderbaren Kurses!
Ich habe viele neue Einsichten erhalten, über die ich mir vorher gar keine Gedanken gemacht habe. Es gibt mir ein gutes Gefühl an wirklich alles zu dem Thema Datenschutz gedacht zu haben.
Melanie Göttner, https://melanie-goettner.de
Ich kann das Video sehr empfehlen!
(Dieses Testimonial bezieht sich auf die alte Version des Videokurses.)
Ich kann dieses Video jedem sehr empfehlen und bedanke mich herzlich, dass Sie sich die Mühe gemacht haben, ein Video zu erstellen, in dem die Grundzüge und die Umsetzungsschritte der DSGVO so gut verständlich erklärt werden.