Denkst du, mit ’ner Datenschutzerklärung auf deiner Homepage bist du safe?

Spoiler: Bist du nicht. Datenschutz braucht viel mehr.

Mit meinem DSGVO Turbo-Onlinekurs für Heilberufe machst du deine Praxis wirklich sicher!

Denkst du, mit ’ner Datenschutzerklärung auf deiner Homepage bist du safe?

Spoiler: Bist du nicht. Datenschutz braucht viel mehr.

Mit meinem DSGVO Turbo-Onlinekurs für Heilberufe machst du deine Praxis wirklich sicher!

Denkst du, mit ’ner Datenschutzerklärung auf deiner Homepage bist du safe?

Spoiler: Bist du nicht. Datenschutz braucht viel mehr.

Mit meinem DSGVO Turbo-Onlinekurs für Heilberufe machst du deine Praxis wirklich sicher!

Die meisten Selbstständigen (auch im Gesundheitsbereich) denken, es genügt, eine Datenschutzerklärung auf ihre Website zu setzen.

Das reicht aber nicht. Du bist verpflichtet, gut Bescheid zu wissen.

Ob du willst oder nicht – als Unternehmerin kommst du an der DSGVO nicht vorbei. Denn die Behörden nehmen das richtig ernst: Schon kleine Fehler können dich ein paar tausend Euro kosten – und das nur, weil du dich nicht rechtzeitig gekümmert hast.

Du bist verpflichtet, Bescheid zu wissen – und dein Team auch. Wenn was schiefgeht, interessiert’s niemanden, ob du keine Zeit oder keine Lust hattest. Die Pflicht gilt – und zwar ab dem ersten Tag, an dem du mit Kundendaten zu tun hast.

Mach’s dir einfach: Erledige das Thema jetzt – dann kannst du dich wieder auf dein eigentliches Business konzentrieren und musst keine Angst vor Abmahnungen oder Bußgeldern haben.

Kopf in den Sand

Die meisten Selbstständigen (auch im Gesundheitsbereich) denken, es genügt für die DSGVO, eine Datenschutzerklärung auf ihre Website setzen.

Kopf in den Sand

Ob du willst oder nicht – als Unternehmerin kommst du an der DSGVO nicht vorbei. Das ist kein „Kann“ – das ist ein „Muss“. Denn die Behörden nehmen das  richtig ernst: schon kleine Fehler können dich ein paar Tausend Euro kosten – und das nur, weil du dich nicht rechtzeitig gekümmert hast.

Du bist verantwortlich, dass du und dein Team Bescheid wissen. Und wenn was schiefgeht, interessiert’s niemanden, ob du keine Zeit oder keine Lust hattest. Die Pflicht gilt – und zwar ab dem ersten Tag, an dem du mit Kundendaten zu tun hast.

Mach’s dir einfach: Erledige das Thema jetzt – dann kannst du dich wieder auf dein eigentliches Business konzentrieren und musst keine Angst vor Abmahnungen oder Bußgeldern haben.

Wenn du dich mit der DSGVO nicht auskennst, ist das, als ob man ein Kleinkind mit Streichhölzern allein lässt.

Aber wenn du dich mit Datenschutz nicht auskennst, ist das, als ob man ein Kleinkind mit Streichhölzern allein lässt.

„Was könnte denn passieren?“

… und dich deswegen angeschwärzt hat. Er behauptet z.B., er hätte in deinen Newsletterversand nicht eingewilligt. DSGVO-Abmahnungen kommen oft von unzufriedenen Menschen, die nach einem rechtlichen Hebel suchen. Die DSGVO ist dann eher das Werkzeug, nicht der Grund.

Die Behörde fordert, dass du belegst, auf welcher Rechtsgrundlage du die E-Mail-Adresse verarbeitet und den Newsletter verschickt hast. Du musst also nachweisen, dass eine gültige Einwilligung (z. B. per Double-Opt-in) oder eine andere rechtliche Grundlage (z. B. Bestandskundenregelung) vorlag. Falls du dsa nicht nachweisen kannst, musst du ein Bußgeld zahlen – 2-4% deines Jahresumsatzes.

… landen deine Kundendaten auf Servern in den USA und dort hat die NSA Zugriff darauf. Sensible Informationen über deine Kunden können von Dritten eingesehen oder weiterverarbeitet werden.

… ist ein Hacker-Bot über eine Sicherheitslücke eingedrungen und hat Kundendaten abgegriffen, deine Passwörter gestohlen oder deine Website für Betrugszwecke missbraucht. Solche Angriffe passieren ständig – deine Website wird häufiger von Hacker-Bots besucht als von richtigen Menschen.

… kapert jemand deinen Social-Media-Account, missbraucht deine Identität, um deine Kontakte zu täuschen oder finanziellen Schaden anzurichten.

… wird eine Schadsoftware installiert, die z.B. deine Tastatureingaben mitliest. So gelangen Kriminelle an deine Zugangsdaten oder Kreditkarteninformationen und können in deinem Namen einkaufen oder Geld abbuchen.

… Im schlimmsten Fall sind alle Daten jetzt verschlüsselt, so dass du keinen Zugriff mehr auf wichtige Unterlagen oder Kundendaten hast. Natürlich musst du das der Datenschutzbehörde melden.

„Was könnte denn passieren?“

… und dich deswegen angeschwärzt hat. Er behauptet z.B., er hätte in deinen Newsletterversand nicht eingewilligt. DSGVO-Abmahnungen kommen oft von unzufriedenen Menschen, die nach einem rechtlichen Hebel suchen. Die DSGVO ist dann eher das Werkzeug, nicht der Grund.

Die Behörde fordert, dass du belegst, auf welcher Rechtsgrundlage du die E-Mail-Adresse verarbeitet und den Newsletter verschickt hast. Du musst also nachweisen, dass eine gültige Einwilligung (z. B. per Double-Opt-in) oder eine andere rechtliche Grundlage (z. B. Bestandskundenregelung) vorlag. Falls du dsa nicht nachweisen kannst, musst du ein Bußgeld zahlen – 2-4% deines Jahresumsatzes.

… landen deine Kundendaten auf Servern in den USA und dort hat die NSA Zugriff darauf. Sensible Informationen über deine Kunden können von Dritten eingesehen oder weiterverarbeitet werden.

… ist ein Hacker-Bot über eine Sicherheitslücke eingedrungen und hat Kundendaten abgegriffen, deine Passwörter gestohlen oder deine Website für Betrugszwecke missbraucht. Solche Angriffe passieren ständig – deine Website wird häufiger von Hacker-Bots besucht als von richtigen Menschen.

… kapert jemand deinen Social-Media-Account, missbraucht deine Identität, um deine Kontakte zu täuschen oder finanziellen Schaden anzurichten.

… wird eine Schadsoftware installiert, die z.B. deine Tastatureingaben mitliest. So gelangen Kriminelle an deine Zugangsdaten oder Kreditkarteninformationen und können in deinem Namen einkaufen oder Geld abbuchen.

… Im schlimmsten Fall sind alle Daten jetzt verschlüsselt, so dass du keinen Zugriff mehr auf wichtige Unterlagen oder Kundendaten hast. Natürlich musst du das der Datenschutzbehörde melden.

Wie ist das genau mit den Bußgeldern?

Beispiele für Verstöße, die mit Bußgeldern bewehrt sind:

  • Keine Einwilligung für Kontaktformular oder Newsletter

    Kommt total häufig vor

  • Einwilligung für Verarbeitung von Gesundheitsdaten fehlt

    besonders sensibel

  • Fehlende oder unvollständige Datenschutzerklärung

    Klassiker bei Abmahnungen

  • Kein Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten

    Pflicht gilt auch für Einzelpraxen

  • Passwortschutz fehlt, Kommunikation unverschlüsselt

    TOM oft unklar oder unzureichend

  • Keine AV-Verträge mit Webhoster, Newsletter-Tool, Buchhaltungssoftware

    weit verbreiteter Fehler

  • Gesundheitsdaten werden zu lange oder ohne Zweck gespeichert

    oft nicht bewusst, aber heikel

  • Klient fordert Löschung, Praxis ignoriert das.

    Muss technisch umsetzbar sein

Wie ist das genau mit den Bußgeldern?

Beispiele für Verstöße, die mit Bußgeldern bewehrt sind:

  • Keine Einwilligung für Kontaktformular oder Newsletter
    Kommt total häufig vor

  • Einwilligung für Verarbeitung von Gesundheitsdaten fehlt
    besonders sensibel

  • Fehlende oder unvollständige Datenschutzerklärung
    Klassiker bei Abmahnungen

  • Kein Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten
    Pflicht gilt auch für Einzelpraxen

  • Passwortschutz fehlt, Kommunikation unverschlüsselt
    TOM oft unklar oder unzureichend

  • Keine AV-Verträge mit Webhoster, Newsletter-Tool, Buchhaltungssoftware
    weit verbreiteter Fehler

  • Gesundheitsdaten werden zu lange oder ohne Zweck gespeichert
    oft nicht bewusst, aber heikel

  • Ein Klient fordert Löschung, Praxis ignoriert das.
    Die Praxis muss Protokolle dafür einrichten

Teste, wie gut du dich mit der DSGVO auskennst:

  • Für wen gilt die DSGVO?
  • Was sind personenbezogene Daten im Sinne der DSGVO?
  • Wie lange darfst du Daten speichern?
  • Welche Daten darfst du erheben?
  • Wann muss ein Unternehmen einen Datenschutzbeauftragten benennen?
  • Was ist ein AV-Vertrag und mit wem musst du ihn abschließen? Hast du das gemacht?
  • Warum brauchst du bei Newslettern ein Double-Optin-Verfahren?
  • Was ist ein Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten? Hast du eins?

Schon wenn du nur eine dieser Fragen nicht beantworten kannst, läufst du Gefahr, ein Bußgeld zahlen zu müssen. Mein DSGVO-Turbo führt dich leicht und einfach durchs Thema.

Teste, wie gut du dich mit der DSGVO auskennst:

  • Für wen gilt die DSGVO?
  • Was sind personenbezogene Daten im Sinne der DSGVO?
  • Wie lange darfst du Daten speichern?
  • Welche Daten darfst du erheben?
  • Wann muss ein Unternehmen einen Datenschutzbeauftragten benennen?
  • Was ist ein AV-Vertrag und mit wem musst du ihn abschließen? Hast du das gemacht?
  • Warum brauchst du bei Newslettern ein Double-Optin-Verfahren?
  • Was ist ein Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten? Hast du eins?

Schon wenn du nur eine dieser Fragen nicht beantworten kannst, läufst du Gefahr, ein Bußgeld zahlen zu müssen. Mein DSGVO-Turbo führt dich leicht und einfach durchs Thema.

Der DSGVO-Turbo ist genau richtig für dich, wenn du …

  • … wissen willst, welche Daten es gibt, wie lange du sie behalten darfst und wann du sie löschen musst

  • … endlich lernen willst, welche Gefahren es gibt und wie du die Daten schützen kannst

  • … wissen willst, was technisch-organisatorische Maßnahmen sind und wofür man sie braucht

  • … Newsletter-Marketing machen willst, aber rechtlich auf der sicheren Seite sein willst

  • …  verstehen willst, worauf es bei einer Datenschutzerklärung denn wirklich ankommt

  • … einen Überblick brauchst, ob du ein Cookie Banner brauchst und wie das aussehen muss

  • … gerne endlich wüsstest, was eigentlich ein AV-Vertrag ist und ob du den selbst schreiben musst (Nein!)

Nur € 108,- incl. MwSt. (nur für kurze Zeit, danach € 249,-)

Der DSGVO-Turbo ist genau richtig für dich, wenn du …

  • … wissen willst, welche Daten es gibt, wie lange du sie behalten darfst und wann du sie löschen musst

  • … endlich lernen willst, welche Gefahren es gibt und wie du die Daten schützen kannst

  • … wissen willst, was technisch-organisatorische Maßnahmen sind und wofür man sie braucht

  • … Newsletter-Marketing machen willst, aber rechtlich auf der sicheren Seite sein willst

  • …  verstehen willst, worauf es bei einer Datenschutzerklärung denn wirklich ankommt

  • … einen Überblick brauchst, ob du ein Cookie Banner brauchst und wie das aussehen muss

  • … gerne endlich wüsstest, was eigentlich ein AV-Vertrag ist und ob du den selbst schreiben musst (Nein!)

Nur € 108,- incl. MwSt. (nur für kurze Zeit, danach € 249,-)

Der DSGVO-Turbo ist nicht für dich geeignet, …

  • … wenn du schon eine DSGVO-Schulung gemacht hast.

  • … wenn du überhaupt keine Daten erhebst, nicht mal offline.

  • … wenn du Daten nur privat sammelst.

  • … wenn du so viel Umsatz machst, dass dir ein Bußgeld von 4% deines Jahresumsatzes nicht weh tut.

  • … wenn du Onlinekurse hasst.

Der DSGVO-Turbo ist nicht für dich geeignet, …

  • … wenn du schon eine DSGVO-Schulung gemacht hast.

  • … wenn du überhaupt keine Daten erhebst, nicht mal offline.

  • … wenn du Daten nur privat sammelst.

  • … wenn du so viel Umsatz machst, dass dir ein Bußgeld von 4% deines Jahresumsatzes nicht weh tut.

  • … wenn du Onlinekurse hasst.

Michaela Albrecht

Michaela Albrecht

Ich bin Rechtsanwältin und baue seit 2007 rechtssichere Websites für Menschen in Heilberufen – incl. abmahnsicherer Werbetexte.

Es ist mir ein Herzensanliegen, meine Kunden auch in Bezug auf den Datenschutz zu beraten und abzusichern. Daher habe ich den DSGVO-Turbo entwickelt, der dich an die Hand nimmt und völlig ohne Paragraphen auskommt.

Nur € 108,- incl. MwSt. (nur für kurze Zeit, danach € 249,-)

Michaela Albrecht

Ich bin Rechtsanwältin, baue seit 2007 rechtssichere Websites für Menschen in Heilberufen und schreibe abmahnsichere Werbetexte.

Es ist mir ein Herzensanliegen, meine Kunden auch in Bezug auf den Datenschutz zu beraten und abzusichern. Daher habe ich den DSGVO-Turbo entwickelt, der dich an die Hand nimmt und völlig ohne Paragraphen auskommt.

Nur € 108,- incl. MwSt. (nur für kurze Zeit, danach € 249,-)

Hier kannst du mich kennenlernen:

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Stell‘ dir vor,

  • wie erleichtert du dich fühlen könntest, wenn du das alles verstehen würdest!

  • du hättest nicht ständig Angst, in Bezug auf Datenschutz was falsch zu machen!

  • du wüsstest, was du tun musst, um die Daten deiner Patienten zu sichern!

  • wie stolz und kompetent du dich fühlen würdest, weil du dich so gut auskennst!

  • du könntest sogar deinen Kolleginnen noch etwas beibringen!

  • du könntest diese ganzen Fachbegriffe auseinanderhalten und wüsstest genau, wann du was brauchst!

Nur € 108,- incl. MwSt. (nur für kurze Zeit, danach € 249,-)

DSGVO Heilpraktiker

Stell‘ dir vor,

  • wie erleichtert du dich fühlen könntest, wenn du das alles verstehen würdest!

  • du hättest nicht ständig Angst, in Bezug auf Datenschutz was falsch zu machen!

  • du wüsstest, was du tun musst, um die Daten deiner Patienten zu sichern!

  • wie stolz und kompetent du dich fühlen würdest, weil du dich so gut auskennst!

  • du könntest sogar deinen Kolleginnen noch etwas beibringen!

  • du könntest diese ganzen Fachbegriffe auseinanderhalten und wüsstest genau, wann du was brauchst!

Nur € 108,- incl. MwSt. (nur für kurze Zeit, danach € 249,-)

Wie ist der Videokurs aufgebaut?

Zwölf unterhaltsame Videos

Ich habe zwölf leicht verständliche Videos geschnitten, die logisch aufeinander aufbauen und höchstens 18 Minuten dauern (bis auf eins, das 30 min dauert). Durch die Bildsprache ist der Inhalt ganz einfach aufzunehmen.

Du kannst in deinem eigenen Tempo vorgehen.

Manche Videos möchtest du vielleicht mehrmals anschauen, andere hast du gleich verstanden. Du kannst dir so viel Zeit nehmen, wie du willst – dein Zugang verfällt erst nach einem Jahr.

DSGVO Überblick

Wie ist der Videokurs aufgebaut?

DSGVO Überblick

Zwölf unterhaltsame Videos

Ich habe zwölf leicht verständliche Videos geschnitten, die logisch aufeinander aufbauen und höchstens 18 Minuten dauern (bis auf eins, das 30 min dauert). Durch die Bildsprache ist der Inhalt ganz einfach aufzunehmen.

Du kannst in deinem eigenen Tempo vorgehen.

Manche Videos möchtest du vielleicht mehrmals anschauen, andere hast du gleich verstanden. Du kannst dir so viel Zeit nehmen, wie du willst – dein Zugang verfällt erst nach einem Jahr.

Mit dabei: Richtig viele Worksheets, die du easy an deine Praxis anpassen kannst!

  • ein Mitmach-Tool fürs Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten
  • einen Leitfaden über die Sicherheitsstufen für Shredder
  • einen Überblick über alle Kategorien Technisch-Organisatorischer Maßnahmen (TOM)
  • einen Miniguide über die TOM, die du brauchst, wenn du (k)eine Website hast, eine(n) Mitarbeitende(n) usw. (nur exemplarisch)
  • einen Überblick über alle Landesdatenschutzbehörden
  • eine alphabetische Liste mit digitalen Dienstleistern, mit denen du einen AV-Vertrag brauchst (von A wie ActiveCampaign bis Z wie Zoho)
  • eine alphabetische Liste mit Belegen und ihren Speicherfristen
  • eine Vorlage für eine Verschwiegenheitserklärung
  • Muster einer Einwilligungserklärung zur Verarbeitung von Gesundheitsdaten
  • einen Notizzettel mit Session-Cookies (für Cookie Banner)
DSGVO Begleitmaterial

Nur € 108,- incl. MwSt. (nur für kurze Zeit, danach € 249,-)

Mit dabei: Richtig viele Worksheets, die du easy an deine Praxis anpassen kannst!

DSGVO Begleitmaterial
  • ein Mitmach-Tool fürs Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten
  • einen Leitfaden über die Sicherheitsstufen für Shredder
  • einen Überblick über alle Kategorien Technisch-Organisatorischer Maßnahmen (TOM)
  • einen Miniguide über die TOM, die du brauchst, wenn du (k)eine Website hast, eine(n) Mitarbeitende(n) usw. (nur exemplarisch)
  • einen Überblick über alle Landesdatenschutzbehörden
  • eine alphabetische Liste mit digitalen Dienstleistern, mit denen du einen AV-Vertrag brauchst (von A wie ActiveCampaign bis Z wie Zoho)
  • eine alphabetische Liste mit Belegen und ihren Speicherfristen
  • eine Vorlage für eine Verschwiegenheitserklärung
  • Muster einer Einwilligungserklärung zur Verarbeitung von Gesundheitsdaten
  • einen Notizzettel mit Session-Cookies (für Cookie Banner)

Nur € 108,- incl. MwSt. (nur für kurze Zeit, danach € 249,-)

Was kannst du, wenn du fertig bist?

  • Du hast dein Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten zusammengestellt.
  • Du weißt, auf welche Gefahren du besonders achten musst.

  • Du verstehst, warum du dich um deine Website sehr oft kümmern solltest.

  • Du weißt, ob du ein Cookie Banner brauchst.

  • Du weißt, was AV-Verträge sind, und mit welchen Dienstleistern du sie abschließen musst.

  • Du weißt, was technische und organisatorische Maßnahmen sind und kannst sie gezielt zum Schutz deiner Daten einsetzen.

  • Du weißt, worauf du beim Newsletter achten musst und wie du ihn datensicher aufsetzt.

  • Du hast endlich den Überblick und verlierst die Scheu vor dem Thema.

  • Du fühlst dich kompetent und informiert.

Was kannst du, wenn du fertig bist?

  • Du hast dein Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten zusammengestellt.
  • Du weißt, auf welche Gefahren du besonders achten musst.

  • Du verstehst, warum du dich um deine Website sehr oft kümmern solltest.

  • Du weißt, ob du ein Cookie Banner brauchst.

  • Du weißt, was ein AV-Vertrag ist und mit wem du einen abschließen musst.
  • Du weißt, was technische und organisatorische Maßnahmen sind und kannst sie gezielt zum Schutz deiner Daten einsetzen.

  • Du weißt, worauf du beim Newsletter achten musst und wie du ihn datensicher aufsetzt.

  • Du hast endlich den Überblick und verlierst die Scheu vor dem Thema.

  • Du fühlst dich kompetent und informiert.

Das sagen TeilnehmerInnen:

JA! Damit kann ich arbeiten!

Ich hatte vor dem DSGVO-Turbo schon zwei Kurse belegt, aber entweder habe ich mich gelangweilt oder klein und doof gefühlt.
Bei deinem Kurs habe ich gedacht: „JA! Damit kann ich arbeiten!“ Du hast mich abgeholt und ich fühlte mich an die Hand genommen. Und die Zeichnungen waren eine Erholung! Ich fand den Kurs kompetent, sachlich und sehr gut verständlich, und du hast eine sehr sympathische Ausstrahlung. Ich mochte auch deine Stimme und dein Sprechtempo.

Sabine Musseleck, https://samutri.de

Ein Schreckgespenst ist einfach verpufft!

Die DSGVO hat mir bisher immer Bauchschmerzen gemacht. Sie schien mir so undurchsichtig, umfangreich und mit Fallstricken behaftet. Und ehrlich gesagt hab ich auch gar nicht eingesehen, warum ich diesem Bürokratiemist ausgeliefert sein sollte.

Dann bin ich zufällig über Michaelas Kurs gestolpert. A: Sie macht tatsächlich Sinn, die DSGVO! ICH möchte, dass mit meinen Daten sorgsam umgegangen wird, und ich möchte auch meinen Patienten diese Sicherheit bieten. Und B: Michaela hat alles so einfach erklärt, dass ich es tatsächlich verstanden habe!

So schlimm ist das alles gar nicht. Meine wärmste Empfehlung für den Kurs!

Birgit Beckherrn, https://birgit-beckherrn.de

Vielen lieben Dank für die Aufbereitung dieses wunderbaren Kurses!

Ich habe viele neue Einsichten erhalten, über die ich mir vorher gar keine Gedanken gemacht habe. Ich habe jetzt die Möglichkeit, meine Datenbögen komplett neu zu gestalten, um sie bei Erstkontakt an meine Klienten zu geben. Auch meine Emailsignatur und viele weitere Listen und bürokratische Dinge kann ich jetzt endlich richtig vorbereiten und darlegen.

Es gibt mir ein gutes Gefühl an wirklich alles zu dem Thema Datenschutz gedacht zu haben.

Melanie Göttner, https://melanie-goettner.de

Ich kann das Video sehr empfehlen!

(Dieses Testimonial bezieht sich auf die alte Version des Videokurses.)

Ihr DGSVO-Video kam wie gerufen in diese Zeit voll von widersprüchlichen Meldungen zur DSGVO und es brachte mir Klarheit, Wissen und Struktur.

Das Video ist gut aufgebaut und so erklärt, dass ich die einzelnen Schritte, die zu tun sind, für mich gut umsetzen konnte und weiss, warum ich was machen muss.

Ich kann dieses Video jedem sehr empfehlen und bedanke mich herzlich, dass Sie sich die Mühe gemacht haben, ein Video zu erstellen, in dem die Grundzüge und die Umsetzungsschritte der DSGVO so gut verständlich erklärt werden.

Michaela Jerusalem

Häufig gestellte Fragen:

Der Kurs richtet sich an Selbstständige, kleine Unternehmen, Coaches, Therapeuten und alle anderen Heilberufe, die ohne juristische Vorkenntnisse schnell und verständlich die DSGVO umsetzen möchten, sowie an alle, die sich nicht daran stören, dass die Beispiele sich auf Heilberufe beziehen.

Nein, du brauchst keinerlei Vorkenntnisse. Der Kurs ist so aufgebaut, dass du alles Schritt für Schritt erklärt bekommst – verständlich und praxisnah.

Du kannst in 2,5 Stunden alle wichtigen Inhalte durcharbeiten. Die Videos sind kurz und logisch aufgebaut, sodass du sie auch einzeln oder mehrfach anschauen kannst. Nur eins dauert 30 Minuten.

Du erhältst zahlreiche Miniguides, Checklisten und Vorlagen, die dir die Umsetzung im Alltag erleichtern – zum Beispiel Muster für Einwilligungen, AV-Verträge, Verschwiegenheitserklärungen und eine Liste mit allen relevanten Behörden.

Du hast ein Jahr lang Zugriff auf alle Inhalte und kannst die Videos und Materialien in deinem eigenen Tempo nutzen.

Ja! Die Inhalte sind so gestaltet, dass du auch ohne technisches oder juristisches Vorwissen alles nachvollziehen und direkt anwenden kannst.

Im Kurs bekommst du alles kompakt, verständlich und praxisnah erklärt – ohne Fachchinesisch und ohne stundenlang zu recherchieren. Du sparst Zeit, Nerven und weißt am Ende genau, was zu tun ist.

Nein, denn sobald du Zugang zum Kurs erhältst, stehen dir alle Inhalte, Vorlagen und Materialien sofort vollständig zur Verfügung. Anders als bei physischen Produkten oder klassischen Seminaren kannst du das gesamte Wissen, die Checklisten und Arbeitsblätter direkt herunterladen und nutzen – unabhängig davon, ob du den Kurs tatsächlich durcharbeitest oder nicht.

Eine Geld-zurück-Garantie würde in diesem Fall bedeuten, dass jemand alle Unterlagen und das Know-how erhält und anschließend einfach den Kaufpreis zurückfordert. Das wäre weder fair noch wirtschaftlich tragbar.

Da der DSGVO Turbo Kurs als Selbstlern-Kurs konzipiert ist, kann ich nicht überprüfen, ob und wie intensiv du die Inhalte tatsächlich durchgearbeitet hast. Eine Bescheinigung ohne echte Kontrolle wäre daher wenig aussagekräftig und hätte für dich oder Behörden keinen echten Mehrwert.

Mein Ziel ist es, dir praktische Werkzeuge und verständliches Wissen an die Hand zu geben, damit du sofort ins Tun kommst – nicht nur ein Zertifikat fürs Regal. Wenn du Fragen hast oder Unterstützung bei der Umsetzung brauchst, bin ich natürlich trotzdem gerne für dich da!

Du kannst dich jederzeit an mich wenden und einen Zoom-Call buchen. Schreib mir einfach eine E-Mail!

Mach‘ Schluss mit Pappschildern und schütze deine Daten wirklich!

Hol‘ dir den DSGVO-Turbo – der Einführungspreis gilt nur für kurze Zeit!

Schütze deine Klientendaten wirklich!

Hol‘ dir den DSGVO-Turbo – der Preis gilt nur für kurze Zeit!