Marketing Positionierung

Betrachten Sie Ihr Produkt als Geschenk für die Welt!

Marketing Positionierung

Dieses Marketingcoaching ist wirklich (!) ganzheitlich.

Um an Ihrer Marketing Positionierung zu arbeiten, geht es in meiner ganzheitlichen Beratung um folgende Fragen:

Wer sind Sie und wofür stehen Sie? Was ist Ihr Alleinstellungsmerkmal und wie können Sie es kommunizieren?

Was macht Sie zum Experten, und wie möchten Sie als Marke wahrgenommen werden?

Kennen Sie Mitbewerber:innen, von denen Sie sich abheben können – damit Sie eine Marketing Positionierung erhalten, von der Sie leben können?

Welche Hindernisse haben Sie in der Vergangenheit erlebt und woher kamen sie? Inwieweit haben sie mit Selbstwertproblematiken zu tun?

Welche Kund:innen möchten Sie ansprechen und welches Bedürfnis erfüllen Sie diesen? Mittels einer intensiven Zielgruppenbestimmung ermitteln wir, ob diese Kund:innen Ihr Produkt überhaupt wollen, und wie man sie ansprechen muss.

Wie kommen Sie an diese Kund:innen heran? Welche Suchbegriffe könnten sie googeln? Welche Tools brauchen Sie auf Ihrer Website unbedingt, auf welche können Sie erst einmal verzichten? Ich erstelle Ihnen eine Website, die Ihr Angebot wertig abbildet und führe Sie in die Suchmaschinenoptimierung ein, sofern Sie Ihre Seite selbst pflegen wollen.

Brauchen Sie ein Logo? Wenn ja, erstelle ich Ihnen eins und berate Sie über Farben, Schriftarten und das Verhältnis zwischen Bild- und Wortmarke.

Ist Ihr Angebot so groß, dass Sie eine mehrseitige Broschüre benötigen, oder genügt eine DIN lang-Karte? Auch Printmedien erhalten Sie von mir.

Müssen Ihre Werbetexte erhöhte Anforderungen erfüllen, z.B. weil Sie einen Heilberuf ausüben und das Heilmittelwerbegesetz beachten müssen? Als Volljuristin und erfahrene Werbetexterin für Heilberufe verfüge ich über genug Erfahrung, um weitgehend rechtssichere Werbetexte zu schreiben – die Überprüfung durch einen Anwalt wird damit günstiger.

An jedem Business sind fünf Komponenten beteiligt:

Ganzheitliche Marketingberatung

Als Unternehmer:in haben Sie 1) eine Beziehung zu Ihrem Produkt, 2) eine Beziehung zur Kundschaft, 3) zur Gegenleistung und 4) zur Brücke (der Werbung an sich), und Ihr Produkt hat 5) eine eigene Beziehung zur Kundschaft und zur Gegenleistung.

Wenn all diese Beziehungen in Harmonie sind und wenn auch die Hardware stimmt (Website sieht gut aus und wird in Google gefunden, Flyer sind wertig, Logo sieht gut aus) werden Sie wahrscheinlich mit Ihrem Business schnell erfolgreich sein. Falls jedoch ein oder mehrere Bereiche blockiert sind, ist eine erfolgreiche Marketing Positionierung schwerer zu erreichen. Es ist ratsam, diese Blockaden aufzulösen, damit Sie wirklich durchstarten können.

1) Der/die Unternehmer:in kann mit sich selbst im Unreinen sein und Blockaden im System haben, oder er/sie ist fachlich nicht ausreichend qualifiziert für sein/ihr Angebot.

2) Die Beziehung zwischen Unternehmer:in und Produkt kann gestört sein, a) wenn der/die Unternehmer:in seine/ihre Dienstleistung nicht freiwillig anbietet (sondern z.B. gezwungenermaßen den elterlichen Betrieb übernimmt,) b) wenn der/die Unternehmer:in sich die Dienstleistung nicht zutraut etc.

3) Zwischen Unternehmer:in und Kund:in könnte eine Störung z.B. so aussehen,

a) dass der Unternehmer sich vor der Kundin fürchtet,
b) dass die Unternehmerin auf die Kundin herabsieht,
c) dass der Unternehmer den Kunden missionieren will,
d) dass die Kundin den Unternehmer unsympathisch findet,
e) dass der Kunde die Unternehmerin zwar sympathisch findet, sie aber nicht für qualifziert genug hält, die Dienstleistung zu seiner Zufriedenheit zu erbringen.

4) Störungen im Verhältnis Kunde/Produkt können darin bestehen, dass die Kundin

a) das Produkt nicht kennt,
b) sich das Produkt nicht leisten kann,
c) das Produkt nicht haben will, weil sie es z.B. hässlich, billig, zu teuer, zu schlecht verarbeitet, wirkungslos, ungesund, nutzlos, übe