Website Aufbau – Welches Design soll Ihre neue Website haben?

Beim Website Aufbau ist zu beachten, dass man wegen der vielen mobilen Endgeräte responsive programmieren muss.

Der Website Aufbau ist seit der Verbreitung von Smartphones und Tablets heute komplizierter als früher. Denn Ihre Website wird in jedem Gerät ein bisschen anders dargestellt: Auf einer responsiven Website werden die Elemente a) skaliert und b) verschoben: Je nach Größe des Bildschirmes bildet der Browser die Elemente untereinander oder nebeneinander ab und – je nach zur Verfügung stehendem Platz – kleiner oder größer. Die Schrift ist meist gut lesbar, und die Länge einer Zeile entspricht der Breite des Bildschirmes – hochkant ist die Lauflänge schmaler als quer. Auf dem Smartphone sieht man alle Elemente untereinander.

Website Aufbau: Boxed oder Widescreen macht wenig Unterschied – außer auf dem Desktop.

Einen spürbaren Unterschied macht die Entscheidung, ob man lieber Boxed oder Widescreen mag, nur auf dem Desktop. Dort sieht man auch den Hintergrund einer Boxed-Seite. Auf kleineren Monitoren bildet der Browser das Hintergrundbild meist nicht ab.

Die Hauptnavigation ist auf mobilen Geräten oben.

Egal, wie Sie den Website-Aufbau gestalten: Der Benutzer erwartet die Navigation oben. Bei neuen Projekten verbirgt sie sich auch auf größeren Monitoren hinter dem sogenannten Hamburger-Menü: drei übereinander liegende horizontale Striche. Klickt man auf die drei Striche, öffnet sich eine Liste mit den Unterseiten. Alle wichtigen Angebote müssen direkt dort erreichbar sein, sonst wird der Benutzer ungeduldig. Und klickt die Seite wieder weg.

Soll der Header ein Hintergrundbild haben?

Der Gestaltungsspielraum beim Website Aufbau ist trotzdem recht hoch, wie Ihnen meine zahlreichen Projektbeispiele zeigen. Sie können immer noch einen farbigen Header und Footer haben oder mit einem Hintergrundbild arbeiten. Das Menü kann unterhalb des Logos stehen oder daneben. Das Menü kann sogar unterhalb eines Fotos stehen, wenn Sie dies möchten, und statt eines Fotos kann ich einen Film einbetten.

Ich verwende beim Website-Aufbau im Wesentlichen die folgenden Versionen:

Boxed Classic:

Sandra Borm

Bei diesem Website Aufbau wird ein Bild oder eine Farbe als Hintergrund verwendet, aber auf kleineren Geräten (Laptop, Tablet und Handy) sieht man den Hintergrund nicht mehr. Die Navigation geht nicht über die gesamte Breite, sondern endet an den beiden Kanten. Der Fußbereich kann dunkel oder hell sein und geht ebenfalls nur bis zur Kante.

Widescreen I: